Deine Ausbildung zum Koch
oder Beikoch (m/w/d)
lass die kochlöffel tanzen
Liebe geht durch den Magen
Dauer: 3 Jahre
Start: 01.08.2025
Gutes Essen ist Deine Leidenschaft? Dann mach es doch auch gleich noch zu Deinem Beruf! Wir bringen Dir alles bei, was Du für die Zubereitung leckerer Gerichte wissen musst.
Deine Ausbildung zum
Beikoch (m/w/d)
Beiköche unterstützen erfahrene Köche bei der Vorbereitung von Zutaten und bei der Herstellung einfacher Gerichte. Die nötigen Grundlagen hierfür vermittelt Dir die Ausbildung. Du lernst etwa die Basics der Lebensmittelkunde, essenzielle Zubereitungsmethoden und den Umgang mit Küchengeräten.
Nach der Ausbildung hast Du zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Beispielsweise kannst Du eine vollständige Kochausbildung absolvieren oder Spezialisierungskurse, etwa in vegetarischer Küche, belegen.
Deine Ausbildung zum
Koch (m/w/d)
In der Ausbildung beschäftigst Du Dich mit allen Aspekten rund um die kulinarische Zubereitung von Speisen. Du lernst etwa unterschiedliche Garverfahren und Schnitttechniken kennen. Auch Themen wie Warenwirtschaft, Lagerung, Menüplanung, Gerätekunde und Hygienevorschriften stehen auf dem Lehrplan.
Nach der Ausbildung gibt es viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Du kannst z. B. Zusatzqualifikationen wie den Diätkoch machen oder Dich als Küchenmeister qualifizieren.
Theorie und Praxis im Wechsel
So läuft die Ausbildung ab
Die Ausbildung zum Koch ist dual organisiert, d. h. sie kombiniert die praktische Ausbildung in einem Betrieb mit theoretischem Unterricht an der Berufsschule. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Am Ende legst Du eine Abschlussprüfung ab, die sowohl praktische als auch theoretische Komponenten enthält.
Die Ausbildung zum Beikoch dauert ebenfalls drei Jahre und richtet sich speziell an Personen mit Benachteiligungen. Es handelt sich dabei um eine duale Ausbildung, die sich aus theoretischem Unterricht an der Berufsschule und Einsätzen im Unternehmen zusammensetzt.
Es besteht auch die Möglichkeit sich im Rahmen einer zweijährigen Umschulung zum Beikoch ausbilden zu lassen.
🥰
Tolles Team
In unserem Team ist Dir Rückhalt sicher. Wir sehen Dich als wahre Bereicherung.
🔝
Übernahme
Bei guten Leistungen übernehmen wir Dich nach der Ausbildung gerne.
🤝🏼
Anleitung
Unser Ausbilder bringt Dir alles bei, was Du wissen musst.
💶
Vergütung
Natürlich wirst Du schon während der Ausbildung vernünftig bezahlt.
Das bringst Du mit
Für die Ausbildung wünschen wir uns einen Hauptschulabschluss. Natürlich solltest Du für Deinen künftigen Beruf Spaß an der Verarbeitung von Lebensmitteln haben, aber auch soziale Fähigkeiten wie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit mitbringen. Ebenso wichtig sind ein hohes Qualitätsbewusstsein und Improvisationstalent.
Du solltest außerdem dazu bereit sein, am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten.
Jetzt bewerben!
Ausbildung Koch/Beikoch
Dein direkter Draht zu uns
Wallstraße 50
37154 Northeim
(05551) 963-3