FSJ / BFD
entdecke neue seiten an dir
Ein Jahr für die gute Sache
Dauer: 12 Monate
Start: Jederzeit
Du hast noch keine Idee, wie es nach der Schule weitergehen soll, ob Studium oder Ausbildung? Oder bist Du schon älter und willst Dich neu orientieren? Dann probier doch den Freiwilligendienst. So oder so: Mit einem FSJ oder BFD in der Pflege kannst Du neue Wege erkunden und dabei ganz einfach Gutes tun.
Die Vorteile auf einen Blick
Was Du lernst
Im Freiwilligendienst lernst Du neue Menschen kennen und sammelst interessante Erfahrungen, die Dich beruflich wie persönlich prägen werden. Denn Du gewinnst nicht nur einen Einblick in soziale Berufe und wirst fachlich einiges lernen, sondern zeigst mit Deinem Einsatz für andere Menschen auch großes Engagement für unsere Gesellschaft.
In dieser Zeit kannst Du Dich orientieren oder die Wartezeit zum Studium oder zur Ausbildung sinnvoll überbrücken. Für viele Studiengänge (z. B. Soziale Arbeit) kannst Du Dir den Freiwilligendienst auch als Vorpraktikum anrechnen lassen.
Das ist der Unterschied
FSJ oder BFD?
Hast Du Dich schon entschieden, ob es ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder doch lieber der Bundesfreiwilligendienst (BFD) sein soll? Die Inhalte sind gleich, doch die Formalitäten anders. Der Internationale Bund klärt Dich auf, damit Dir die Wahl für eine der Varianten leichter fällt. Zum IB Göttingen gelangst Du dirket hier.
Grundsätzlich stehen Dir beide Formen der Freiwilligenarbeit ab einem Alter von 16 Jahren offen und dauern regulär ein Jahr. Für ein FSJ darfst Du jedoch maximal 26 Jahre alt sein, der BFD dagegen kennt keine Altersgrenze. Und: Ein FSJ kannst Du nur ein einziges Mal leisten, den BFD darfst Du im Laufe Deines Lebens beliebig oft wiederholen.
🔝
Übernahme
Wenn es Dir bei uns gefällt, kannst Du danach gerne in die Ausbildung starten.
🤝🏼
Betreuung
Wir zeigen Dir Deine Aufgaben und sind bei Fragen jederzeit für Dich da.
💶
Taschengeld
Du bekommst während Deines Freiwilligendienstes ein monatliches Taschengeld.
🌺
Urlaub
Du hast im FSJ / BFD einen Urlaubsanspruch von
30 Tagen.
Das bringst Du mit
Der Freiwilligendienst steht allen Interessierten unabhängig von ihrem Schulabschluss offen. Wichtiger sind uns Deine Motivation und ausgeprägte soziale Kompetenzen. Du solltest empathisch, aufgeschlossen, kommunikativ, teamfähig und jederzeit respektvoll gegenüber Deinen Kolleg*innen und den Pflegebedürftigen sein.
Um Dich konkret zu informieren und beraten zu lassen, wende Dich direkt an den Internationalen Bund in Göttingen. Dort weiß man auch genau, wo freie Stellen sind.
Einfach hier klicken -> IB Göttingen